Urlaubsbetreuung für Vögel

26.11.2018 / Vögel

Bei der Urlaubsplanung stoßen viele Haustierbesitzer auf ein Problem: Was tun mit dem Tier? Gerade Vögel stellen einen besonderen Fall dar. Wie sehen hier die Möglichkeiten aus? Kann der Vogel mitgenommen werden oder können Sie gar nicht mehr verreisen, wenn Bekannte sich nicht um ihn kümmern können? Wir verraten Ihnen Ihre Möglichkeiten!

Als Vogelbesitzer erleben Sie zwar viele schöne Momente und haben viel Freude, doch an einer Stelle erwartet Sie eine größere Hürde als Hunde- oder Katzenbesitzer sie haben: Sie möchten in den Urlaub verreisen. Generell stehen Ihnen zwei Möglichkeiten offen:

  • Den Vogel mit in den Urlaub nehmen
  • Eine Vogelbetreuung organisieren

Vögel im Urlaub

Wenn Sie lediglich eine kurze Strecke in den Urlaub fahren, dann ist es durchaus denkbar, dass der Vogel mitgenommen werden kann. Dafür muss das Urlaubsziel aber einige Anforderungen erfüllen. Ihr Vogel braucht weiterhin seinen täglichen Freiflug. Recherchieren Sie im Voraus, ob sich an dem Urlaubsort diese Möglichkeit ergibt. Wenn es kein Problem darstellt, dass der Vogel nach entsprechenden Vorkehrungen täglich einige Stunden in einem Raum frei herumfliegen darf, dann können Sie durchaus in Betracht ziehen, ihn mitzunehmen.

Achten Sie aber darauf, dass Ihr Vogel möglicherweise länger als gewöhnlich allein in einem neuen Zuhause verbringt. Allein schon die Anfahrt ist für Haustiere sehr stressig, egal wie lang sie ist. Unbekannte Geräusche, Zugluft, Vibrationen und mehr neue Situationen tun ihr Übriges: Es kann zu schlimmen Folgen wie Kreislaufbeschwerden bis hin zu Herzstillstand führen.

Möchten Sie weiter weg oder für einen längeren Zeitraum verreisen, sollten Sie eine andere Möglichkeit in Betracht ziehen.

Vogelbetreuung zu Hause vs. Vogelpension

Die wohl angenehmste Lösung für alle Parteien ist die Vogelbetreuung. Hier ist mit weit weniger Komplikationen zu rechnen und Ihr Haustier wird kaum Stress ausgesetzt. Für die Vogelbetreuung können Sie entweder Ihren Piepmatz daheimlassen oder ihn zu einer speziellen Vogelpension bringen. Beides hat gewisse Vor- und Nachteile.

Vogelbetreuung daheim

Möchten Sie Ihren Vogel bei sich betreuen lassen, bleibt er in der gewohnten Umgebung. Dadurch umgehen Sie Stress während des Transports und der Eingewöhnung. Wenn Sie nur wenige Tage in den Urlaub verreisen, kann dies die angenehmere Lösung für Ihren Vogel darstellen. In diesem Fall müssen Sie jedoch einen Vogelsitter finden, der mindestens zweimal täglich den Weg auf sich nimmt und Zeit mit dem Vogel verbringt. Dabei sollte er lange genug bleiben, um den Vogel zu füttern und zu beobachten, ob er ein ungewöhnliches Verhalten zeigt, das auf Krankheiten hindeuten könnte. Gleichzeitig ist es natürlich von Vorteil, wenn der Vogelsitter sich bereits mit diesen Tieren auskennt oder sogar Ihren Vogel kennt.

Vogelbetreuung in einer Pension

Dem gegenüber steht die Vogelpension. Diese lohnt sich besonders, wenn Sie über einen längeren Zeitraum verreisen wollen, aber auch wenn Sie keinen passenden Vogelsitter gefunden haben. In einer Pension speziell für Vögel können Sie sich sicher sein, dass diese professionell mit Ihrem geliebten Piepmatz umgehen und an alles denken wird. Sie können also sorglos in den Urlaub fahren. Ein Nachteil ergibt sich darin, dass jeder Transport für einen Vogel Stress bedeutet. Darüber hinaus befindet er sich während der gesamten Zeit in einer fremden Umgebung mit fremden Menschen und von weiteren Vögeln umgeben. Letzteres kann sich als Vorteil, aber durchaus auch als Nachteil erweisen.

Urlaubsbetreuung für Vögel richtig angehen

Das geliebte Haustier allein zurückzulassen, während man selbst im Urlaub ist und die Zeit genießt, ist nicht leicht. Jedoch ist es für Ihr Haustier wahrscheinlich die beste Möglichkeit. Ob Sie Ihren Vogel einem Vogelsitter in Ihrem Zuhause überlassen oder ihn zu einer Pension bringen, hat verschiedene Vor- und Nachteile. Am Ende heißt es einfach: ausprobieren. Haben Sie einen Vogelsitter des Vertrauens, dann können Sie mit Sicherheit ohne Bedenken auf ihn zurückgreifen. So oder so steht Ihrem Urlaub nun wohl nichts mehr im Weg!


Zoostore Ratgeber