Hundesport - Agility
Agility Hurdle Dog Training Hurdle - Agility Hurdle - 117 x 6 x 6 cm
Agility slalom poles dogs training hurdles rods set 12 pieces + bag
Agility Jump Ring Dog Training Hurdle - Agility jumping ring - 117x10x10cm
Agility Tunnel Dog Tunnel Play Tunnel Sacktunnel 5 meters blue-red
Clicker Training Dog Training Clicker Dogs & Cats with Hand Strap
Dog agility set dog sport 12 slalom poles + agility tunnel + clicker
Dog agility set dog sport 12 slalom poles + hurdle + clicker
Dog agility set dog sport 12 slalom poles + hurdle + ring + tunnel + clicker
Dog agility set dog sport 12 slalom poles + hurdle + jump tire + clicker
Dog agility set dog sport 12 slalom poles + jump tire + clicker
Dog Agility Set Dog Sport Hurdle + Agility Tunnel + Clicker
Dog Agility Set Dog Sport Hurdle + Wheels + Agility Tunnel + Clicker
Dog agility set dog sport hurdle + jump tire + clicker
Dog Agility-Set Dog Sport Tire + Agility Tunnel + Clicker
Agility-Training für den Hund: Was ist das eigentlich?
Agility-Training für den Hund ist kurz und knapp formuliert eine moderne Hundesportart, bei der der Vierbeiner begleitet von Frauchen oder Herrchen einen Hindernisparcours durchläuft. Der Dachverband FCI (Fédération Cynologique Internationale), der sich für die Systematisierung von Hunderassen verantwortlich zeichnet, beschreibt in seiner Wettkampfordnung das Agility-Training für den Hund wie folgt: „Agility ist eine Disziplin, die allen Hunden offensteht. Sie besteht darin, die Hunde die verschiedenen Hindernisse überwinden zu lassen, mit der Absicht, ihre Intelligenz und ihre Behändigkeit zu überprüfen."
Agility ist eine offizielle Hundesportart
Ursprünglich stammt das Agility-Training aus Großbritannien. Bereits in den 1980er-Jahren erfreute sich das spezielle Programm für die Vierbeiner und den jeweiligen Hundebesitzer auch in Deutschland einer zunehmenden Beliebtheit. Anfangs als kleiner Spaß für zwischendurch gedacht, hat sich das Agility-Training für den Hund längst zu einer internationalen Sportart entwickelt, bei der Hund und Mensch im Team gemeinsam gegen andere Teams antreten.
Gemeinsam über den Parcours: Keiner kämpft allein
Der äußerst vielseitige Hundesport macht dem Vierbeiner nicht nur Spaß, sondern hält ihn auch auf Trapp. Denn Agility-Training erfordert eine gute Koordination und ein ausgeprägtes Vertrauensverhältnis zwischen Tier und Mensch. Der Parcours als solcher besteht aus verschiedenen Hindernissen, die es schnellstmöglich zu überwinden gilt. Dafür ist natürlich ein umfangreiches Training notwendig, was nicht nur den Hund fit hält, sondern auch dem Menschen zugutekommt.